Home

Bar open
Montag bis Freitag 16 bis 1 Uhr
Samstag & Sonntag 11 bis 1 Uhr

Getränkekarte / Drinks

Küche
Montag bis Freitag 17 bis 21.30 Uhr
Samstag & Sonntag 11 bis 21.30 Uhr

phone +43 660 31 24 703

mail: contact(at)badeschiff.at

Preise Eisstockschießen

Punschdeck & Flyingdeck (bis 31.3.2023)
Montag bis Freitag € 50 pro halber Stunde
Samstag & Sonntag € 40 pro halber Stunde

Pooldeck (bis 23.4.2023)
Montag bis Freitag € 35 pro halber Stunde
Samstag & Sonntag € 25 pro halber Stunde

Spontanes Spielen vor Ort € 5.- pro Person & halber Stunde

25% Ermäßigung für Vorteilsclub-Wien-Mitglieder auf die Miete einer Eisstockbahn. (Der Rabatt is nicht beim Mieten mehrerer Bahnen anrechenbar!)

Mindestdauer pro Buchung 1 Stunde.

Punschdeckbahnen 18 Meter lang, barrierefrei
Flyingdeckbahnen 18 Meter lang
Poolbahnen 14 Meter lang

Preise inkl. 8 Eisstöcken & 2 Dauben

Eisstockbahnen Punschdeck (18 Meter lang, barrierefrei)

Eisstockbahnen Pooldeck (14 Meter lang)

Eisschwimmen im ParadEis

Kein Platz für ausreden. Unser Pool bleibt den ganzen Winter für euch geöffnet.

Schwimmen im kalten Wasser ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Das Eintauchen in die Kälte bringt nachweislich einige positive Effekte mit sich: so wirkt es sich positiv auf unser Herz-Kreislauf-System aus, fördert die körpereigene Immunabwehr, kann akute Schmerzen bei Rheumatismus und anderen Gelenkschmerzen verringern und kann Depressionen positiv beeinflussen. Es wird dabei Adrenalin und das Glückshormon Dopamin sowie entzündungshemmenden Kortikoiden zur Regeneration ausgeschüttet.

Gleichzeitig ist Eisbaden jedoch mit äußester Vorsicht zu betreiben. Gerade am Beginn sollte man sich vorab mit einem Arzt oder Ärztin über die persönlichen Risiken besprechen. Auf das erste Eisbad sollte man sich behutsam und langsam vorbereiten. Es empfiehlt sich bereits im Herbst zu starten und in die Saison hineinzuschwimmen, also sich langsam an die tiefer werdenden Temperaturen zu gewöhnen!

Eisschwimmen im ParadEis
Täglich 16 bis 22 Uhr
Und zu den Trainingszeiten (Dienstags 17 Uhr | Mittwochs 12 Uhr | Donnerstags 7.30 Uhr)

Preise
Einzelkarte € 3,50 | Saisonkarte Eisschwimmen € 65 | Jahreskarte € 165
Trainingseinheiten mit Josef Köberl sind über das Buchungstool buchbar.

Sicherheitshinweis: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Pool nicht beaufsichtigt ist und das Eisbaden am Badeschiff auf eigene Verantwortung geschieht. Für alle, die sich lieber geführt in die kalten Fluten stürzen möchte, haben wir den Weltrekordler Josef Köberl an Land gezogen. Josef wird vorerst an drei Tagen geführte Eisschwimmtrainings anbieten. Mehr zum Trainingsangebot hier

FAQ zum Eisschwimnmen

Ist das Eisschwimmen beaufsichtigt?

NEIN. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Pool nicht beaufsichtigt ist. Wer lieber unter Aufsicht ins kalte Wasser springt, sollte sich für ein Eisschwimm-Training von Josef Köberl anmelden.

Welche Temperatur hat das Wasser?

Der Badeschiff-Pool wird im Winter nicht beheizt. Die Wassertemperatur sinkt dadurch mit der Außentemperatur auf etwa 3-4 Grad im Winter ab.

Gibt es vor Ort Duschen und Umkleiden?

Ja, es gibt Umkleiden und heiße Duschen im Innenraum des Schiffes, um sich nach dem Eisbad aufzuwärmen, sowie ein Umkleidezelt am Pool.

Kann man am Badeschiff Handtücher ausleihen?

Ja. Es stehen Badetücher gegen eine Leihgebühr in der Höhe von € 4 zur Verfügung.

Gibt es die Möglichkeit Dinge zu versperren?

Wir haben eine begrenzte Anzahl an Kästchen. Die Schlüssel sind gegen einen Pfand in der Höhe von € 10 erhältlich.

Holy Moly!

Wir ist anders. Urlaubsfeeling inklusiv. Die zwei Grammatikfehler beschreiben das Badeschiff – den Alltag am Badeschiff. Wir sind nicht anders. Weil alles immer anders ist, gibt es keine Unterscheidung. Wir sind nicht gleich, und wir wollen das auch nicht sein. „Wir ist anders“ gilt für die handelnden Personen am Badeschiff, für die Ausstattungen und Einrichtungen, die heute schön und gut, und morgen schon schöner und besser sind. „Wir ist anders“ ist ein Versprechen, dass wir einhalten. Wir möchten euch nicht mit den Details dieses Versprechens langweilen. Mit etwas Zeit für das Hinschauen, werden diese ohnehin für alle sichtbar. Keck unterstellt sagen wir: dein Besuch, eure Veranstaltung, euer Event soll nicht x-beliebig, gleich, verwechsel- und austauschbar sein. Glücklicherweise haben wir uns gefunden.

Holy Moly. Badeschiff Wien - Urlaub in deiner Stadt!

„Urlaubsfeeling inklusiv“ ist kein weisser Schimmel – à la Bad und Sonne, Pommes & Sonnencreme, Sprizz auf dem Sonnendeck bzw. Schneeflocke und Eis, Glühwein & Hüttengaudi und Eisstockpartie im Winter … „Urlaubsfeeling inklusiv“ gibt es durch das Team am Badeschiff, als inklusives Miteinander von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Besonderheiten. Etwas mühsam zu beschreiben, aber leicht zu erleben: am Morgen bei den Vorbereitungen für den Tag durch die Kolleg*innen mit und ohne Kopfhörer. Tagsüber und am Abend erlebbar durch die leuchtenden Augen, der Freude an den Bars, im Buffet, in der Küche oder am Empfang. 

Die Freude und der Mut sind nichts anderes als gleichberechtigte Arbeit von Menschen mit und ohne Behinderung.

Holy Moly! Das Badeschiff geht auf Geschmacksreise!

Wenn auch das Schiff nicht ablegt, so lädt die neu besetzte Kombüse zu gastronomischen Geschmacksreisen ein. Die Köchinnen des gemeinnützigen Vereins Speisen ohne Grenzen haben diesen Sommer bereits an der Adria Wien mit ihren Gerichten die Gäste begeistert. Ob zu Mittag, am Abend, bei großen Feiern oder Sonntags gemütlich gemeinsam frühstücken. Es zahlt sich aus, denn die zu uns geflohenen Köchinnen haben nicht nur Mut, sondern auch köstliche traditionelle Speisen aus Ihrer Heimat mitgebracht!

So wollen wir der Aufforderung folgen:
„Widme Dich der Liebe und dem Kochen mit wagemutiger Sorglosigkeit“
(Dalai Lama)

Holy Moly! Das Badeschiff lauscht der Literatur!

Das LiCa Ohrenschmaus ist regelmäßig Gastgeber für kulturelle Veranstaltungen für und von Menschen mit und ohne Behinderung. Gleichzeitig aber auch die Ausweitung unseres Beschäftigungsprojektes „Special Gastronomics“: Arbeitsplätze am ersten Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung.

Langsam sprechen und leicht verständliche Wörter verwenden – das ist wichtig für mich als Mensch mit Lernschwierigkeiten. Wenn jemand in Leicht Lesen mit mir spricht, dann verstehe ich alles!!!
Ohrenschmaus-Autorin Cornelia Pfeiffer

Badeschiff-Newsletter abonnieren

Presse